Riesig muss ein Weihnachtsmarkt gar nicht sein, damit er gut ankommt. Der Ahornplatz hat wohl genau die richtige Größe, damit von den Besucherinnen und Besuchern immer noch fast jede auch jeden kennt – und umgekehrt. Und sich zugleich Raum findet für ein kleines Bühnenprogramm, reichlich Speis und Trank, schöne Verkaufsstände und eine Tombola.

Viele der Anbieter, auch das bemerkenswert, sind Bewohner unseres Stadtteils. Beim Sportclub Kurpfalz und der evangelischen Johannesgemeinde ist das sowieso klar. Aber auch in dem beliebten Pizzahäuschen standen bekannte Gesichter, beim Imbiss im Zelt, die Ghana-Initiative, der Stand mit den Näharbeiten, die Limobar neben dem Weihnachtsbaum, die Keyboardschule. Von Neuschlößern selbst gemacht – das gilt fast für den kompletten Nachmittag. Auch das macht unseren Adventsmarkt natürlich aus.

Bei der Tombola des Fördervereins der Pestalozzischule zeigte Fortuna ihre Launen: Hier holte sich eine Familie zehn Lose und freute sich immerhin noch ein bisschen über zwei, drei Trostpreise. Gleich nebenan jubelte eine Frau über einen der großen Preise – einen von mehreren Gutscheinen vom Restaurant Quattro Mori. Sie hatte nur drei Lose gekauft – und dabei noch einen weiteren Gewinn gezogen. Gesprächsstoff über die Wahrscheinlichkeitsrechnung boten solche Szenen allemal. Hauptpreis war übrigens eine Wimpernverlängerung, zur Verfügung gestellt vom Beautysalon BeBelle.

Um die Musik kümmerten sich Stefan Spiesberger, seine Schülerinnen und Schüler von Kids on Keys und die Sängerin Melanie Schlüter. Dabei auch die Mädchen und Jungen aus dem kommunalen Kindergarten. Der evangelische Posaunenchor unterhielt die Gäste enenfalls. Und nicht zuletzt der Weihnachtsmann, der gleich ein recht junges Christkind mitbrachte.

Ein schöner Nachmittag und Abend, den nicht wenige Neuschlößer bis zur letzten Minute auskosteten.

Die Woche in Neuschloß bringt zwei schöne Veranstaltungen. Der Sportclub Kurpfalz wendet sich am Donnerstag, 16.15 Uhr, mit einem Schnupperangebot an Mädchen und Jungen zwischen drei und sechs Jahren: Trapolin, Reifen, Balanciergeräte und Bälle liegen im Bürgersaal am Ahornplatz bereit.

Schon am Mittwoch ist der beliebte Seniorennachmittag der Johannesgemeinde – allerdings im Kanuclub in Lampertheim.

Details im Terminkalender.

Der Neuschlößer Adventsmarkt ist klein und dauert gerade mal drei Stunden – aber es sind drei wundervolle Stunden für alle Gäste und für die Macher sowieso. Gerade weil sich alles räumlich und zeitlich konzentiert, ist es ein intensives Erlebnis.

Der Förderverein der Pestalozzischule war zum ersten Mal dabei – und brachte mit Crepes, Winzer-Glühwein und einer Tombola einigen Schwung mit. Hauptgewinne: ein Keyboard, gespendet von Stefan Spiesbergers Musikschule „Kids on Keys“, sowie Spielsachen im Wert von mehreren hundert Euro, zur Verfügung gestellt von toys & brands, dem neuen Spielwarengeschäft in der Otto-Hahn-Straße.

Immer gerne gesehen sind natürlich die Mädchen und Jungen auf der Bühne: vom Kindergarten und dem Chor der Pestalozzischule. Auch der Posaunenchor spielte wieder. Der Nikolaus, der zum Schluss einschwebte, konnte also zufrieden sein.

So berichten andere: Lampertheimer Zeitung, Südhessen Morgen und Tip.

Der Tannenbaum steht schon, die Lichter folgen sicher bald: Es weihnachtet bald, auch in Neuschloß. Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, 2. Dezember, um 15 Uhr.

Es gibt wieder allerlei zu Knabbern und Schlürfen. Und natürlich zeigen wieder viele Kinder ihr musikalisches Talent: der Chor der Pestalozzischule, die Keyboard-Fans der Schule für Tasteninstrumente von Stefan Spießberger, der Hüttenfelder Kinderchor Lil‘ Young Voices. Außerdem dabei: der Posaunenchor der Evangelischen Johannesgemeinde Neuschloß, die Weihnachtsmarkt-Band – und der Nikolaus.