Neuschloß feiert am Wochenende seinen Weihnachtsmarkt. Zum dritten Mal gibt es den „Schlosshof-Zauber“: Die Buden und Zelte stehen neben dem historischen Gebäude zwischen Linden- und Erlenweg. Organisiert werden beide Tage vom Ortsbeirat sowie vielen Privatleuten, Initiativen und Vereinen aus dem Stadtteil.
Los geht es am Samstag, 29. November, um 15 Uhr. Um 15.30 Uhr spielt der katholische Kirchenmusikverein aus. Die offizielle Begrüßung der Gäste übernehmen Ortsvorsteherin Carola Biehal (Bürgerkammer Neuschloß) und Spargelkönigin Nadine III gegen 16 Uhr. Und um 16.45 Uhr wird der Ephata-Chor Juniors musikalisch unterhalten.
Am Sonntag, 30. November, öffnen die Stände bereits um 13 Uhr. Um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus für die Kleinen.
Dekoration und Geschenkideen
Den Weihnachtsmarkt in Neuschloß gibt es seit dem Jahr 1992; lange wurde er auf dem Ahornplatz aufgebaut. Gleichgeblieben nach dem Wechsel in den Schlosshof ist das ungewöhnlich große Angebot an handgefertigter Dekoration, Kleidung und Geschenkideen.
- Selbstgenähte Kinderkleidung, Kissen und Taschen (Petra Bärwald)
- Deko aus Holz und Gips (Familie Heyber)
- Fair gehandelte Waren, Lebensmittel und Kunsthandwerk (Verein Eine Welt Lampertheim)
- Individuelle Grußkarten und Lesezeichen, Knabber-Knusperhäuschen (Rita Eberhard, Vera Herbel)
- Strick-Häkelware, Socken, Stulpen, Stirnbänder, Gipswerke (Evangelische Johannesgemeinde, Neuschloß)
- Handgefertigte Schals, Taschen etc. „Needle Art by UlliLi“ (Ulrike Limacher)
- Belletristik von Autorin Sarina Louis (Sandra Paczulla)
- Bastelwaren und Häkelspaß für Groß und Klein (Ursula Wesselak, Simone Hoppner)
- Alles rund um Alpakas: Decken, Kissen, Socken, Mützen, Schals, Kuscheltiere und Bastelwaren (Alpakas vom Rosenhof, Lampertheim-Rosengarten)
Speisen und Getränke
Vielfältig klingt auch die Speise- und Getränkekarte. Darauf stehen unter anderem Burger, herzhafte und süße Crêpes, Pulled Pork, Fischbrötchen sowie Rinds- und Bratwürste. Hier das Angebot im Detail.
- Kammbraten-Burger, Champignonpfanne, Glühwein mit Früchten (Männerkochclub Spargelrunde)
- Herzhafte und süße Crêpes, Linseneintopf, Nachos mit Dips, Pulled Pork, Gref-Völsings Rindswurst, roter und weißer Winzer-Glühwein, Kinderpunsch und Kaffee (Förderverein „Help“ e.V., Lampertheim)
- Feuerzangenbowle, verschiedene Fischbrötchen selbstgemachter Eierlikör (Familie Heyber)
- Bratwurst, Getränke (Aktionsgruppe „Die Meute“ e.V., Neuschloß)
- Waffeln, Tee (Evangelische Johannesgemeinde, Neuschloß)