Zum Inhalt springen

Neuschloss.net

Das Info-Netz aus und für Lampertheim-Neuschloß. Redaktion: Michael Bayer.

  • Startseite
  • Neuschloß-Geschichte
  • Veranstaltungen
  • Einrichtungen
  • Kanalgeruch melden

Neuschloss.net auf Facebook

Unsere Facebook-Fanseite bietet viele schnelle Informationen und Hinweise. Folgt uns unter www.facebook.com/neuschloss.net.

Neuschloß-Geschichte

Festschrift 550 Jahre Neuschloß

Unsere interaktive Geschichte von Neuschloß ist ein Auszug aus der Festschrift der Bürgerkammer zum 550. Geburtstag unseres Stadtteils. Sie ist erhältlich als Hochglanzdruck für 5,50 Euro im Kiosk am Ahornplatz, im Restaurant Quattro Mori sowie im Bürgerbüro der Stadt im Haus am Römer. Neuschlößer können das Heft zudem per E-Mail an festschrift@neuschloss.net bestellen - und bekommen es dann nach Hause gebracht.

Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.

Neben der Chronik enthält die Festschrift eine eindrucksvolle historische Karte, die zeigt, wie Flüsse und Wege in unserer Gegend im Laufe der Jahrhunderte verliefen, beeindruckende Bilder aus dem Inneren des Beamtenbaus, ein Interview mit dem Neuschlößer Jäger-Ehepaar Holz über die Jagd zur Fürstens Zeiten und heute sowie einen Blick darauf, wie unser Stadtteil politisch tickt.

Mehr als tausend Menschen sind nach dem Zweiten Weltkrieg und bis heute nach Neuschloß gezogen. Sieben von ihnen erzählen in der Festschrift, was sie in unseren Stadtteil verschlagen hat, was sie an ihm schätzen, auch was schwierig ist. Die Frauen und Männer sind in verschiedenen Jahrzehnten in unterschiedliche Teile von Neuschloß gekommen – stehen also stellvertretend für ihre Generation, die verschiedenen Wachstumsphasen und Wohngebiete.

Das Neuschloß-ABC der Festschrift liefert schließlich einen schönen Überblick über alles, was wichtig ist in unserem Stadtteil.

Schlossanlage - Skizze aus dem Jahr 1709.

Neuschloß-Geschichte

Festschrift 550 Jahre Neuschloß

Unsere interaktive Geschichte von Neuschloß ist ein Auszug aus der Festschrift der Bürgerkammer zum 550. Geburtstag unseres Stadtteils. Sie ist erhältlich als Hochglanzdruck für 5,50 Euro im Kiosk am Ahornplatz, im Restaurant Quattro Mori sowie im Bürgerbüro der Stadt im Haus am Römer. Neuschlößer können das Heft zudem per E-Mail an festschrift@neuschloss.net bestellen - und bekommen es dann nach Hause gebracht.

Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.

Neben der Chronik enthält die Festschrift eine eindrucksvolle historische Karte, die zeigt, wie Flüsse und Wege in unserer Gegend im Laufe der Jahrhunderte verliefen, beeindruckende Bilder aus dem Inneren des Beamtenbaus, ein Interview mit dem Neuschlößer Jäger-Ehepaar Holz über die Jagd zur Fürstens Zeiten und heute sowie einen Blick darauf, wie unser Stadtteil politisch tickt.

Mehr als tausend Menschen sind nach dem Zweiten Weltkrieg und bis heute nach Neuschloß gezogen. Sieben von ihnen erzählen in der Festschrift, was sie in unseren Stadtteil verschlagen hat, was sie an ihm schätzen, auch was schwierig ist. Die Frauen und Männer sind in verschiedenen Jahrzehnten in unterschiedliche Teile von Neuschloß gekommen – stehen also stellvertretend für ihre Generation, die verschiedenen Wachstumsphasen und Wohngebiete.

Das Neuschloß-ABC der Festschrift liefert schließlich einen schönen Überblick über alles, was wichtig ist in unserem Stadtteil.

Schlossanlage - Skizze aus dem Jahr 1709.

Einwohner seit 1814

Jüngster Stand: 1.188 (2014). Quelle: Haushaltsplan.

Einrichtungen in Neuschloß

© 2022 Neuschloss.net • Erstellt mit GeneratePress