Zum Inhalt springen

Neuschloss.net

Das Info-Netz aus und für Lampertheim-Neuschloß. Redaktion: Michael Bayer.

  • Startseite
  • Newsletter bestellen
  • Veranstaltungen
  • Kanalgeruch melden
  • Einrichtungen
  • Neuschloß-Geschichte

Offizielle Übergabe.

http://neuschloss.net/wp-content/uploads/2021/10/nn-3.mov

Offizielle Übergabe.

Veranstaltungen

Apr 1
19:30 bis 22:00

Konzert „Of a Cur(s)e“ im Café New Castle

Apr 22
22. April bis 23. April

Neuschlößer Frühlingsfest im Schlosshof

Apr 26
19:30

Neuschloß-Treff der Bürgerkammer: Öffentlicher Nahverkehr

Apr 30
Ganztägig

Spargelwanderung über die Felder

Mai 25
19:00

10. Sitzung des Ortsbeirats

Kalender anzeigen

Regelmäßige Treffen

Krabbel-, Spiel- und Sportgruppen für Kinder in verschiedenen Alterstufen, Musik (Flöte, Posaune), Hobby (Stricken) sowie Sport und Gesundheit – alle Termine aus Neuschloß in unserer Übersicht.

Einwohner:innen seit 1814

Chart by Visualizer
Jüngster Stand: 1.435 (2022). Quelle: Haushaltsplan.

Neuschloß-Geschichte

Festschrift 550 Jahre Neuschloß

Unsere interaktive Geschichte von Neuschloß ist ein Auszug aus der Festschrift der Bürgerkammer zum 550. Geburtstag unseres Stadtteils. Sie ist erhältlich als Hochglanzdruck für 5,50 Euro im Kiosk am Ahornplatz, im Restaurant Quattro Mori sowie im Bürgerbüro der Stadt im Haus am Römer. Neuschlößer können das Heft zudem per E-Mail an festschrift@neuschloss.net bestellen - und bekommen es dann nach Hause gebracht.

Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.
Eindrücke aus der Festschrift. Weitere Details.

Neben der Chronik enthält die Festschrift eine eindrucksvolle historische Karte, die zeigt, wie Flüsse und Wege in unserer Gegend im Laufe der Jahrhunderte verliefen, beeindruckende Bilder aus dem Inneren des Beamtenbaus, ein Interview mit dem Neuschlößer Jäger-Ehepaar Holz über die Jagd zur Fürstens Zeiten und heute sowie einen Blick darauf, wie unser Stadtteil politisch tickt.

Mehr als tausend Menschen sind nach dem Zweiten Weltkrieg und bis heute nach Neuschloß gezogen. Sieben von ihnen erzählen in der Festschrift, was sie in unseren Stadtteil verschlagen hat, was sie an ihm schätzen, auch was schwierig ist. Die Frauen und Männer sind in verschiedenen Jahrzehnten in unterschiedliche Teile von Neuschloß gekommen – stehen also stellvertretend für ihre Generation, die verschiedenen Wachstumsphasen und Wohngebiete.

Das Neuschloß-ABC der Festschrift liefert schließlich einen schönen Überblick über alles, was wichtig ist in unserem Stadtteil.

Schlossanlage - Skizze aus dem Jahr 1709.

Einrichtungen in Neuschloß

Newsletter

Hol' dir unseren kostenlosen Newsletter - und verpasse nichts mehr aus Neuschloß!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Danke, dass du dich für unseren Newsletter eingetragen hast. WICHTIG: Bitte schaue gleich in deinem Mailfach nach unserer Nachricht und bestätige dort dein Interesse. (Wir müssen das aus rechtlichen Gründen so umständlich machen, sorry.) Eventuell liegt unsere Mail im Spam-Ordner. Dein Interesse freut uns sehr. Vielen Dank und bis bald!

Facebook

Neuschloss.net hält Euch mit einer Fanseite auf Facebook auf dem Laufenden. Das gefällt Euch doch bestimmt, oder? Liked uns!

Neuschloss.net

Themen und Termine aus Lampertheim-Neuschloß. Hinweise und Anregungen an redaktion (at) neuschloss.net.

Ein ehrenamtliches Projekt von Michael Bayer. (Impressum, Datenschutzerklärung).

Mehr aus Neuschloß

Die Bürgerkammer Neuschloß stellt sich und ihre Arbeit vor.

Der Projektbeirat Altlasten Neuschloß (PAN) erläutert den Stand der Sanierung – und blickt auf die bisherigen Erfolge zurück.

Kanalgeruch

Stinkt der Kanal? Bitte informiert immer sofort die Stadtverwaltung mit unserem Meldeformular.

Neueste Beiträge

  • In Neuschloss brennen nachts weiter alle Laternen
  • Kanalgeruch: Stadt macht Neuschloß leise Hoffnung
  • Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim: Störmer lässt aufhorchen
  • Kinder nehmen Hochseilgarten sofort in Betrieb
  • Neuschloß-Treff der Bürgerkammer über energetische Sanierung
  • Lampertheim bekommt zweite S-Bahn-Linie
  • Wie kann der Wacholderweg doch noch sicher werden? Spielstraße überzeugt nicht
  • Neuschloß will bei Zukunft des Busverkehrs mitreden
  • Fototermin auf dem Ahornplatz
  • Kirche schrumpft – kann Johannesgemeinde ihren Raum am Ahornplatz halten?

Einrichtungen in Neuschloß

  • Bürgerkammer Neuschloß
  • Kerzendesignerin Mirja Mietzker-Becker
  • Restaurant Quattro Mori
  • Grillhütte Heidetränke
  • Natursteine Grabmale Rettig
  • Floristik Schuster
  • Waldfriedhof mit Kapelle
  • Ortsbeirat
  • Gestüt Neuschloß
  • Schule für Tasteninstrumente
  • Ev. Johannesgemeinde
  • Projektbeirat Altlasten Neuschloß
  • Verein Altlasten Neuschloß
  • Städtische Kinderkrippe
  • Städtische Kindertagesstätte
  • Sportclub Kurpfalz Neuschloß 1987
  • Die Meute e.V.
  • Beautysalon BeBelle
  • Café New Castle
  • Back & Snack am Ahornplatz

Schlagworte

Ahornplatz Ahornweg Alter Lorscher Weg Altlasten Altlasten-Sanierung Altlastenverein Bila Bolzplatz Bushaltestelle Busverkehr Bürgerkammer Bürgermeisterwahl Café am Ahornplatz CDU Cultur Communal Flüchtlinge Grundwasser Halloween ICE-Trasse Johannesgemeinde Kanalgeruch Kids on Keys Kinder Kindergarten Kinderkrippe Kinderspielplatz Krippe L3110 L 3110 Meute Ortsbeirat Pestalozzischule Schloss Schlossfest SC Kurpfalz Sodabuckel Sparkasse SPD Stadtverordnete Stadtverwaltung Ulmenweg Verkehr Wacholderweg Wahlen Weihnachtsmarkt
© 2023 Neuschloss.net • Erstellt mit GeneratePress